Fachtagung Bauleitung

Informativ. Aktuell. Praxisnah.
JETZT ANMELDEN

Fachtagung Bauleitung


Als Bauleitung haben Sie viele Herausforderungen zu meistern und oft nur wenig Zeit. Auf unserer Online-Live-Tagung informieren wir Sie deshalb einmal im Jahr über alles, was für Sie JETZT wichtig ist. Sie erwarten praxisorientierte Vorträge zu aktuell relevanten Themen aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Management – ganz bequem online. Auch 2025 möchte unser hochkarätiges Expertenteam wieder ein Update aus relevanten Bereichen der Bauleitung geben und dabei unterstützen, alle relevanten Vorschriften korrekt umzusetzen.

Nutzen Sie diesen Tag für Ihre persönliche Weiterbildung sowie zum Austausch mit Ihren Kollegen!

TERMIN

Ihre Fachtagungen Bauleitung finden am 28.10.2025 als Online-Live-Tagung statt.

PROGRAMM

Ab 09:00 Uhr
Empfang und Technik-Check

09:20 Uhr
Begrüßung durch die Moderation

09:30 Uhr
Update in der Bauleitung – Aktuelle Neuerungen in Recht und Praxis
Referentin: Katharina Orthmann; Fachanwältin für Bau- & Architektenrecht, Gründungspartnerin der Kanzlei 3R

10:30 Uhr
N.N.
Referent: N.N.

11:30 Uhr
KAFFEEPAUSE

11:45 Uhr
Effizient auf der Baustelle – Zeitfresser mit KI-Chatbots eliminieren
Referent: Klaus Rommel; zertifizierter Business Trainer, bauleitender Ingenieur, Baugutachter, Brandschutzgutachter und SiGeKo

12:45 Uhr
MITTAGSPAUSE

13:45 Uhr
Neue Abdichtungsnormung – Das muss die Bauleitung jetzt wissen
Referent: Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt; Inhaber Professur für Baukonstruktion, Ingenieur-Holzbau und Bauphysik der Universität Siegen, Herausgeber und Autor diverser Fachpublikationen

14:45 Uhr
KAFFEEPAUSE

15:00 Uhr
Selbstständiges Beweisverfahren – Sachverständige Klärung von Streitigkeiten?
Referent: Marcus Lasar; Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Gründer der auralaw GmbH Rechtsanwaltgesellschaft

16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

METHODE

Durch interaktive Elemente, Live-Präsentationen und zahlreiche Praxisbeispiele ist unsere Tagung auch online abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet. Durch Netzwerkpausen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit Fragen zu stellen und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit Kollegen und den Fachexperten.

Online-Lernportal
Die Teilnehmenden erhalten Zugang zum Online-Lernportal der AKADEMIE HERKERT. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.

ZIELE UND NUTZEN

  • Kompakte Fortbildung auf dem neuesten Stand: Wir informieren Sie über aktuelle Themen aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Organisation der Bauleitung.
  • Die Vorträge sind praxisorientiert, leicht verständlich und bieten im Anschluss die Möglichkeit aktiv mit den Experten zu diskutieren.
  • Durch spezielle Fachthemen vertiefen Sie Ihr Grundwissen und erhalten neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit.

ZIELGRUPPE

Bauleiter/innen in Architektur- und Ingenieurbüros, in Bauunternehmen und Installationsfirmen, bei Bauträgern sowie Verantwortliche in bauüberwachenden Behörden

Das sagen die bisherigen Teilnehmenden:

Die Tagung war sehr gut organisiert und Fachthemen wurden ausführlich erläutert.

M. Fudali, Grafling

Ich fand die Tagung gut und die Atmosphäre sehr angenehm

D. Kanbur, Osnabrück

Für mich persönlich war es die richtige Entscheidung, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.
Gerne wieder!

D. Helten, plan74 - Planen und Beraten GmbH

eine gelungene und interessante Veranstaltung, die viele Anregungen für die berufliche Praxis gegeben hat.
Danke.

U. Jahn, Kocks Consult GmbH, Koblenz

Ich konnte durch die Fachtagung viele neue Erkenntnisse mitnehmen die ich im beruflichen Alltag einsetzen kann. Rundum eine gelungene Weiterbildung.

Teilnahmestimme

bis zum nächsten Jahr auf jeden Fall ! Grüße aus Leipzig !

Teilnahmestimme

War sehr interessant und hat sich für mich gelohnt.

Teilnahmestimme

Gute Auswahl an Themen, teilweise sehr gute Referenten mit schöner Vortragsweise und guten Erklärungen/Bildern.

Teilnahmestimme

Melden Sie sich jetzt an!

Fachtagung Bauleitung

28.10.2025
Online-LIVE-Tagung
Weitere Informationen finden Sie im Shop

Seminargebühr zzgl. MwSt.
€ 439,00

ZUM SHOP